NINA UNTERWEGS
  • SouthAfrica
  • Down Under
  • Kanada
  • Hier war ich schon
  • Über mich
  • Datenschutz & Kontakt

Australien

7/1/2018

0 Comments

 
Am 31.01.2018 um 10:35 Uhr ging es los Richtung Doha. Ich hatte sehr viel Glück, das Flugzeug war nur zu 50% besetzt und ich hatte eine ganze Sitzreihe für mich alleine und konnte mich ausbreiten. In der Business Class waren auch noch einige Plätze frei, hab mich leider nicht getraut in eins dieser edlen "Betten" zu legen. Zum Mittagessen gab es Beef mit Mashed Potatoes und lecker Baileys! :) Dann noch eine Komödie geschaut, in den heiligen Koran reingehört und dann eingeschlummert. Im Flugzeug habe ich direkt schon Bekanntschaft mit einer weiteren Travellerin gemacht, welche dieselben Orte anfliegt wie ich.
Nach guten sechs angenehmen Stunden Flugzeit sind wir dann in Doha um 18:30 Uhr gelandet.

Nach zwei Stunden Wartezeit ging es dann weiter.... Für mich das erste Mal in einem A380... Sehr spannend, ganze 15 Stunden mich dort aufzuhalten :'D
Leider habe ich den falschen Sitzplatz gewählt, da sich in dieser Ecke alle Babys aufhielten... Und dadurch quasi nie Ruhe war. :(
Dafür hatten wir keine Turbulenzen und sind am 01.02. kurz vor 19 Uhr in Melbourne gelandet.

Nachdem ich meinen kleinen Koffer abgeholt habe, musste ich leider feststellen, dass er kaputt gegangen ist. Ich habe mich mit dem Skybus auf den Weg zu meinem Hotel Adina Northbank gemacht. Das 48qm Appartement hat gerade so ein ausreichend großes Bett für mich. ;-) Nach der ersten Nacht ging es mir den Umständen entsprechend sehr gut.
​Die folgenden Nächte werde ich meinen Schlafraum mit weiteren Travellern in Hostel teilen. In Melbourne nehme ich auf Empfehlung das Greenhouse Backpacker Hostel in der Innenstadt.
An meinem ersten Tag in Melbourne bin ich etwas durch die Stadt geschlendert. Zudem habe ich mir einen neuen Koffer gekauft, in der Hoffnung das dieser meine Reise übersteht. Unter anderem war beim Melbourne
Southbank & South Wharf, Eureka Tower, sowie Queen Victoria Market. Sehr gut finde ich den kostenlosen Tram Bereich, der innerhalb eines bestimmtes Bereiches allen Menschen zur Verfügung steht, sowie kostenloses WiFi in der Stadt. Hier gibt es sogar einen Aldi Süd in der Stadt.
Am Abend bin ich noch die Straße entlang gelaufen, einige gute Musiker haben am Straßenrand gespielt und die Menschen sind stehen geblieben und haben mitgesungen. Die waren definitiv nicht gestresst. ;-)

Am Tag drauf, Samstag, ging es schon um 7:30 Uhr los Richtung Great Ocean Road. Im Reisebus habe ich eine Italienerin kennen gelernt, mit welcher ich den Tag verbringen durfte. Die Straße, welche direkt neben dem Meer entlang führt, ist sehr schön. Wir haben ein paar Sightseeing Spots an gefahren. An einer Stelle gab es einige Koalas in den Bäumen zu beobachten, sowie Vögel die sehr zutraulich waren. Zu Mittag hatten wir Barbecue und haben uns den Leuchtturm angesehen. Gegen Nachmittag sind wir dann bei den 12 Apostel angekommen. Der Ausblick dort war sehr schön. Wieder zurück in Melbourne gegen 21 Uhr bin ich noch kurz in die PizzaToGo Bude eingekehrt und habe noch etwas gegessen. Ich glaube es war Schinken auf meiner Pizza, jeden falls hat das sehr komisch geschmeckt ^^ und dann wurde ich auch noch von einem halb Inder angequatscht und hatte etwas Unterhaltung, der mit mir zwar in eine Bar gehen wollte, aber nicht aufdringlich war nachdem ich abgelehnt habe - also auch sehr freundlich ;)

Sonntags ging es für mich um halb elf weiter zum Moonlit Sanctuary. Dies war die erste Nacht wo ich durchschlafen konnte ohne das ich wegen des Jetlag aufgewacht bin. Gemeinsam mit einer Holländerin und zwei deutschen haben wir die Wallabies und Kangorous gefüttert, sowie mit den Koalas geknuddelt. Nach dem Barbecue sind wir weiter zu Churchill Island Heritage Farm gefahren. Dort haben wir einen Hund bei seiner Arbeit die Schafe einzutreiben beobachtet, sowie wie ein Schaaf geschoren wird.
Im Anschluss hat uns unser Bus nach Philip Island zum Koala Conversation Center gebracht, wo wir weitere Koalas in den Bäumen beobachten konnten.
In der Stadt Cowes haben wir Fisch&Chips direkt neben dem Strand gegessen und uns im Anschluss noch etwas in die Sonne gelegt.
Um acht Uhr abends ging es dann weiter zur Pinguin Parade wo hunderte von Mini Pinguinen nach Sonnenuntergang vom Fisching im Meer zur ihren Häuschen am Land zurückkehren. Sehr schöne Landschaften haben wir gesehen, Wildlife und nicht zu vergessen die Sterne.
Nach 14 Stunden waren wir wieder zurück in Melbourne.

Am Montag 5. Februar ging meine Zeit in Melbourne leider schon wieder zu Ende. Ich werde Melbourne als eine sehr schöne und große Stadt in Erinnerung behalten. Die Menschen sind alle sehr locker und freundlich, nach einem langen Tag den abend am South Wharf ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang, immernoch bei warmen Temperaturen genießen zu können. Die Stadt hat mich etwas an meine Zeit in Vancouver erinnern lassen, bis auf den Punkt das außerhalb Melbournes so gut wie nichts zu finden ist. Keine giftigen Spinnen oder Schlangen bisher angetroffen.
Next Stop Auckland, Neuseeland!

0 Comments
    39 DAYS

    - Australien
      (11 Tage)
    - Neuseeland
      (28 Tage)

    Archives

    March 2018
    February 2018
    January 2018

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.