Als wir am Flughafen in Yellowknife angekommen sind, hat unser Mietwagen schon auf uns gewartet. Wir sind direkt losgefahren und haben uns die Gegend angeschaut. Wir sind unter anderem mit dem Auto auf die Eis Strecke des Großen Sklavensee und Prosperous Lake gefahren. Auf dem großen Sklavensee standen sogar Häuser.
In der ersten Nacht haben wir auf dem Prosperous Lake auf die Nordlichter gewartet. Es war zwar stockdunkel, aber leider bewölkt und wir haben nur ein paar Bewegungen in weiter Ferne gesehen. Am zweiten Abend war der Himmel definitv klarer als am Abend davor, leider hatten wir kein Auto mehr und konnten nicht so weit aus Yellowknife herausgehen. Wir sind 45 Minuten bei -16 Celsius durch die Kälte gelaufen. Wir hatten gehofft, dass wir von dort etwas sehen - es war kurz vor Mitternacht. Leider war weit uns breit nichts zu sehen. Neben uns war ein kleiner Hügel auf welchen wir dann geklettert sind. Wir waren jetzt über der Höhe der Straßenlatternen und hatten Glück. Unsere Privatshow der Nordlichter hatte gerade begonnen, am Anfang war nur sehr wenig zu sehen. Nach ein paar Minuten haben sich die Lichter über uns aufgebaut und sehr schnell bewegt. Es war sehr spektakulär in welche Länge sie sich ausgebreitet haben. Da Ende der Saison der Nordlichter ist, waren sie leider nicht mehr so stark und voller Farben wie in der Hauptsaison. Ich hätte gerne ein paar gute Foto´s mit meiner Kamera gemacht, leider ist mir schon nach einer Minute ohne Handschuhe die Hand abgefroren, deswegen war nur ein schnelles Handybild möglich. Wir waren sehr glücklich, dass wir sie gesehen haben, denn das war die einzige klare Nacht.
Am folgenden Tag sind wir auf unsere Tour mit dem Hundeschlitten gestartet. Das wollte ich schon immer mal machen. :) Wir hatten sehr schönes Wetter und die Hunde haben uns um den Grace Lake geführt. Ich weiß nicht ob es mir besser gefallen hat auf den Schlitten zu sitzen oder zu stehen und den Schlitten zu führen.
Am Abend sind wir in eine "Locals"-Bar für ein paar Bier gegangen. Live Musik gab es dort, und wir waren mit Abstand die jüngsten Gäste.
In unseren wenigen Tagen in Yellowknife, sind wir an einigen Autos vorbei gelaufen, welche nicht abgeschlossen mit laufendem Motor zur Abfahrt zur Verfügung standen.
Wir hatten ein paar schöne eiskalte Tage im Norden. Am 2. April habe ich mich auf den Weg nach Montreal begeben.
Ich muss sagen, mir fällt es schwierig deutsche Sätze zu bilden. :(