NINA UNTERWEGS
  • SouthAfrica
  • Down Under
  • Kanada
  • Hier war ich schon
  • Über mich
  • Datenschutz & Kontakt

Einzug in Vancouver

22/5/2015

0 Comments

 
Am 20. Mai bin ich in meine neue Wohnung in Vancouver 'West End' eingezogen. Sie befindet sich direkt in der Nähe von der Innenstadt. Ich wohne zusammen mit fünf anderen jungen Leuten aus Deutschland, Frankreich, England und Neuseeland in einer WG.

Mit dem SkyTrain und Bus bin ich zum IKEA in Vancouver gefahren und habe mir ein paar Sachen gekauft. Die Lebensmittel sind hier leider relativ teuer. Meine Mitbewohner haben mir einen günstigeren Supermarkt empfohlen, wo ich direkt meinen ersten Einkauf erledigt habe.

Bei Koodo habe ich mir endlich eine neue Handynummer zugelegt. Als ich auf Vancouver Island war, hätte ich auch schon sehr gut mobile Erreichbarkeit gebrauchen können.
Mit meiner Mitbewohnerin Nela habe ich eine ganz besondere Blumenkohl-Pizza gebacken, welche sehr lecker geschmeckt hat :)
Bild
Eine Bank in Vancouver hat an einem Donnerstagmorgen Schweinchen gefüllt mit Geld verschenkt nach dem Prinzip "First come first served". Es waren unglaublich viele Menschen dort und ich habe den Glücklichen gesehen der 1000 CAD geschenkt bekommen hat.

15 Minuten Fußweg von meinem Zuhause befindet sich der English Bay. Wir haben sehr schönes Wetter hier in Kanada, wodurch die Stunden am Strand besonders schön sind.

Am Wochenende haben wir eine WG-Party organisiert. Im Garten haben wir einen Hamster entdeckt, welcher jetzt bei uns lebt. Er ist total süß und zahm. In der Nachbarschaft haben wir Plakate aufgehängt um den Besitzer des Hamster´s zu finden, leider ohne Erfolg.

Am 5. Juni begebe ich mich für 3 Wochen auf einen Roadtrip durch Kanada. Da einer meiner drei Freunde leider nicht mitfahren kann, haben wir nach einem Ersatz gesucht, welcher uns nach den ersten paar Tagen begleitet.
Ein paar meiner Mitbewohner haben sich bereits auf ihren Roadtrip Richtung Kalifornien begeben.

Mit meinen Mitbewohnerinnen Nela & Julia und meiner Nachbarin Natalia bin ich wieder in das leckere ChickenWings Restaurant "Moose" für 0.25$ pro Wing gegangen.
0 Comments

Vancouver Island

10/5/2015

2 Comments

 
Von Downtown bin ich am 9. Mai mit mit dem SkyTrain bis Bridgeport gefahren und habe dort den nächsten Bus Richtung Tsawassen zur Fähre nach Island genommen.
Auf dem Weg dort hin habe ich Dan kennengelernt. Er wohnt auf Vancouver Island und hat mir ein bisschen über das Land erzählt und was ich mir auf jedenfall anschauen soll. Er ist total freundlich und ich konnte mich gut mit ihm unterhalten. Sein Vater hat ihn vom Swartz Bay Terminal mit dem Auto abgeholt und mich nach Victoria mitgenommen, was ich total nett fand. 
Ich bleibe zunächst ein paar Tage in Victoria um mir alles anzuschauen. Für die erste Nacht schlafe ich im Turtle Hostel. Ich habe einen sechs Betten Raum komplett für mich alleine. 

Die erste Nacht in einem "Einzelraum" war sehr angenehm. Leider war am Morgen genauso wenig im Hostel los wie am Abend zuvor. Mittags habe ich Lukas kennengelernt, der gerade von seiner letzten Woofing Station angereist ist. Wir sind zusammen ein bisschen durch die Stadt gelaufen, haben uns den Beacon Hill Park angesehen und sind abends in einem deutschen Restaurant essen gegangen.

Am Montag, 11.05.15 habe ich das Hostel zum Ocean Island gewechselt, dieses Hostel ist vergleichbar mit dem in Vancouver. "Leider" sind hier viele Deutsche anzutreffen, wodurch nicht so viel englisch gesprochen wird. Mittags habe ich zum ersten Mal gemeinsam mit den Anderen etwas in Kanada gekocht. Nachmittags haben Christian, einem deutschen Work&Traveler, Lukas und ich mit Christians Auto ein bisschen Victoria erkundet. Am Abend war in der Bar des Hostels noch ein Musiker, welcher sehr gut Gitarre spielen konnte.
An meinem letzten Tag in Victoria habe ich mir die Universität angeschaut. Sie besteht aus einem sehr großen Campus, eigenem Garten und einer eigenen "Freßstraße". Am Abend waren wir ich noch mit zwei Deutschen im Flying Otter Fisch essen und im Anschluss habe ich im Hostel mit Greg aus Neuseeland Bingo gespielt und wir haben Freibier gewonnen.
Mittwochmorgen, 13.05.15, habe ich mich mit dem Bus auf den Weg nach Metchosin gemacht. Über helpx, einer Internetseite bei der Gastgeber freiwillige Helfer zum Austausch für Essen und Unterkunft einladen, habe ich Sharka kennengelernt. Sharka lebt mit ihrem Hund Charlie in einem schönen Häuschen in Metchosin. Metchosin ist ~25 km von Victoria entfernt. Sie hat mich mit ihrem Auto an der Bushaltestelle abgeholt und im Anschluss sind wir direkt einkaufen gefahren. Für die nächste Woche werde ich bei ihr bleiben, bis ich wieder zurück nach Vancouver fahre.

Am Abend sind Christian und ich zum Pearkes Recreation Centre nach Victoria gefahren. Dort hat Dan, der Kanadier welchen ich auf der Fähre nach Vancouver Island kennengelernt habe, mit seinem Team Dark Horse ein Eishockey Spiel gehabt. Das war das erste Eishockey Spiel für mich. In den letzten Spielminuten herrschte Gleichstand. Es wurde nochmal sehr spannend, aber Dan´s Mannschaft hat in letzter Sekunde mit 3:2 gewonnen.
Bild
Dan und ich
15 Minuten zu Fuß von Sharka´s Zuhause läuft man zum Parry Bay / Witty´s Lagoon. Dort ist ebenfalls ein schöner Park namens Tower Point. Dort habe ich Eichhörnchen, Hasen und Seerobben beobachten können. Das Wetter war sehr schön und ich konnte mich direkt am Wasser sonnen.
Freitag, 15.05.15. Als ich heute in den Garten gegangen bin, stand auf einmal ein Reh auf der Wiese. Hier gibt es ganz kleine Vögelchen mit einem langen Schnabel namens Hummingbird. Abends hat meine Gastgeberin lecker Spätzle mit Hühnchen und süße Kartoffeln Yam gekocht. 
Über das lange Wochenende fahre ich mit Sharka zu ihrer Hütte nach Youbou, das ist ca. 2 Autostunden entfernt. Ich freue mich schon so ganz ohne Strom und Internet ;-)

Sharka´s Hütte ist sehr abgelegen und liegt direkt am Wasser. Es sind nur wenige Menschen in der Umgebung. Als wir angekommen sind waren die ganzen Gänse auf der Wiese, die wir erstmal verscheucht haben. Zum Glück kam nach ein paar Stunden die Sonne raus und es wurde warm. Am Mittag waren wir draußen und haben etwas im Garten gearbeitet und abends saßen wir vor dem Kamin in der Hütte. Es gibt lediglich ein Plumsklo ein paar Meter entfernt von der Hütte und da es dort nachts stockfinster ist und einige Tiere im Wald leben, nicht empfehlenswert abends aus der Hütte zu gehen. Am Morgen waren drei Elche auf der Wiese. Am nächsten Tag hat mich eine Freundin von Sharka mit nach Duncan genommen.
In Duncan habe ich mich mit Dan getroffen. Er hat mir ein paar schöne Stellen rund um Duncan gezeigt. Das Wetter war sehr gut und wir sind in einem Baggersee / Quarry schwimmen gegangen. Das Wasser war etwas frisch, aber dann sehr angenehm. Im Anschluss sind wir zu einem Aussichtspunkt Malahat Lookout gefahren, welcher sehr schön war. Außerdem hat mir Dan gezeigt wie er Krabben fängt und auseinander nimmt. Ihr findet dazu ein Video, vielleicht schaut ihr es euch lieber nicht an ;) 
Dan´s Familie hat mich eingeladen zum Abendessen zu bleiben. Ich habe zum ersten Mal Krabben probiert, welche nicht unbedingt mein Fall sind und außerdem habe ich Bärenfleisch gegessen. Mit dem Greyhound Bus bin ich bis nach Nanaimo gefahren und habe dann die Fähre zurück nach Vancouver genommen.
2 Comments

Die ersten Tage...

7/5/2015

1 Comment

 
Meine erste Nacht in Kanada war relativ kurz,  da ich schon um vier Uhr morgens aufgewacht bin und nicht mehr einschlafen konnte.

Ich habe bei einer Stadtführung durch Downtown & Waterfront einen ersten schönen Einblick in einen Stadtteil erhalten.  Alles sieht sehr ordentlich und gepflegt aus und die Menschen sind sehr hilfsbereit.  Auffällig ist,  dass sich die Hunde hier komplett von den deutschen Hunden unterscheiden, auf jeden Fall sehen sie sehr hübsch aus. 
In einem Restaurant Moose Vancouver gab es leckere Chicken Wings für lediglich 0.25$ / Stück. Ich war gemeinsam mit den anderen das erste Mal im Club Roxy feiern.  Hier in Kanada schließen die meisten Clubs allerdings schon um zwei Uhr nachts.
Am Mittwoch, 06.05.15 war sehr schönes Wetter in Vancouver. In der Nähe vom Hostel habe ich die Sonne im Emery Barnes Park genossen. Dort war ein winziger Hund names "Fluffy", in den ich mich direkt verliebt habe. Zu Mittag habe ich mir die Spezialität Poutine hier in Vancouver gegönnt. Unter Poutine versteht man Pommes mit Bratensoße. Eigentlich bin ich nicht der Fan von aufgeweichten Pommes, aber das hat mal ganz lecker geschmeckt.
Am späten Nachmittag habe ich mich mit einem Freund auf die Suche nach Campingausrüstung begeben. Im RealCanadianSuperstore und Walmart haben wir einige Dinge gefunden, die wir für unsere Rundreise durch Kanada nächsten Monat benötigen. Auf dem Weg dorthin sind wir an den Vancouer FIlm Studios vorbei gelaufen.
Am Abend veranstaltet die Bar "The Beaver" im Hostel immer ein paar Unterhaltungen. Ich habe mit den anderen bereits beim Bingo- und Quiz-Abend teilgenommen.

Mein fünfter Tag in Vancouver und heute habe ich meinen Mietvertrag für mein Zimmer in einer 6er WG unterschrieben. Insgesamt hatte ich mir vier Wohnungen angeschaut. Die Wohnung liegt nur wenige Minuten zur Stadtmitte entfernt. Übernächste Woche kann ich in die WG einziehen. Ich habe mir heute spontan überlegt morgen nach Vancouver Island zu reisen.  :) 

Eine Radtour durch den Stanley Park:
Am Freitagabend war ich auf der Suche nach einer Bar, da ein Freund dort seinen Geburtstag feierte. Allerdings hatte ich außer dem Namen der Bar The Pint weder Adresse noch Handy. Zwei nette Kanadier haben mir den Weg zur Bar gezeigt und sogar noch etwas mit mir getrunken, da meine Freunde noch nicht dort waren. Meine erste richtige kanadische Unterhaltung :-)
1 Comment

Ankunft in Vancouver

3/5/2015

2 Comments

 
Der Flug nach Vancouver war von der Ausstattung und dem Service sehr angenehm,  allerdings hatte ich schon nach drei Stunden Flug keine Lust mehr. Vier Stunden vor Ankunft habe ich von meinem Steward,  welcher auch aus meinem Heimatort kommt, das Einreiseformular erhalten.

Als ich aus dem Flieger ausgestiegen bin, wäre ich am liebsten direkt ins Bett gegangen, allerdings war es erst 14 Uhr. Die Passkontrolle hat sich sehr in die Länge gezogen, weil gefühlte 1000 Menschen vor mir standen.
Beim Warten habe ich direkt eine Reisende kennengelernt,  die auch mit dem noch nicht vorhandenen Work&Travel Visum einreisen wollte. Wir sind trotzdem ziemlich zügig als Tourist nach Kanada eingewandert und haben uns mit dem Zug auf den Weg zum Hostel gemacht.

Picture
Flughafen Frankfurt
Bild
Kanada
Nachdem wir unser Gepäck abgelegt hatten, sind wir mit den anderen Mädels aus dem Hostel im Doolin´s Irish Pub etwas trinken gegangen.
Bild
Im Anschluss habe ich mir noch eine sehr schöne Wohnung im Stadtteil West End angesehen und bin danach totmüde ins Bett gefallen.
2 Comments

Morgen geht´s los

2/5/2015

0 Comments

 
Die letzten Tage waren etwas angespannt, da der Abflug nach Vancouver immer näher rückt. Morgen fliege ich um 12:30 Uhr vom Flughafen Frankfurt los.

Das Koffer packen war nicht so leicht, da ich mich auf das Minimum (23 kg) beschränken muss.

Aber jetzt kann´s losgehen:
  ✓ Flugticket 
  ✓ Reisepass 
      Working Holiday Visum
  ✓ Krankenversicherung
  ✓ Haftpflichtversicherung
  ✓ Visa Karte
  ✓ 2500€ Startkapital


Bild
Die ersten Tage werde ich im Samesun Backpackers Hostel in Downtown verbringen, bis ich eine andere Unterkunft gefunden habe. 
0 Comments

    Kontakt

    Hallo meine Lieben, eure Nina war eine längere Zeit in Kanada.
    ​Ihr könnt gerne meine Blogeinträge kommentieren oder mich über das  Kontakt-formular anschreiben.
    

    Da bin ich gerade

    War Unterwegs ...
    532 Tage

    Aktuelle Ortszeit in Vancouver

     

    Archiv

    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.