NINA UNTERWEGS
  • SouthAfrica
  • Down Under
  • Kanada
  • Hier war ich schon
  • Über mich
  • Datenschutz & Kontakt

Bonjour & Au Revoir Montreal

12/4/2016

0 Comments

 
Nach elf Monaten im Westen Kanadas habe ich mich auf den Weg in den Osten begeben. Einige Traveller haben mir empfohlen ein paar Monate in Montreal zu bleiben, da die Stadt sehr schön sein soll und es viele nette Parks gibt. Außerdem ist es hier sehr einfach einen Job in einer Game-Testing Firma zu bekommen.

Mein Flug (3 Flüge) von Yellowknife nach Montreal war ziemlich lange. Die erste Maschine war eine kleine Propellermaschine, welche extrem laut war und ich hatte sehr große Angst, dass wir abstürzen. Mit der zweiten Maschine von Calgary nach Ottawa fühlte es sich etwas sicherer an.
Während meinem Nachtaufenthalt in Ottawa wurde ich um zwei Uhr nachts von einem französischen Arbeiter vom Flughafen angemacht, welcher gerade mit seiner Schicht fertig war. Er hat sich aufdringlich neben mich gesetzt und mir sein komplettes Leben erzählt. Kurz daraufhin ging es dann richtig los und er berichtete mir über seine Zukunftspläne. Er fand es gut, dass ich aus Deutschland komme, er bald heiraten möchte und zwei Kinder möchte, aber nur Jungs. Er fragte mich, wann wir unser nächstes Date hätten - und dass ich gerne immer zu ihm in sein Haus kommen könnte!? Das war schon sehr unangenehm für mich und ich hatte die ganze Zeit Bedenken, dass er mir etwas stielen wollte, obwohl er mich eigentlich nur heiraten wollte.
Um vier Uhr morgens habe ich meinen Koffer wieder eingecheckt, welcher eigentlich direkt bis Montreal weitergeleitet werden sollte. Der Flug nach Montreal war sehr angenehm, es war ein großes Flugzeug und ich hatte sehr viel Beinfreiheit, da ich den ersten Sitz hinter der Premium Klasse erhalten hatte.
​
Direkt am ersten Tag in Montreal habe ich mich online nach Wohnungen umgeschaut, worauf ich am folgenden Tag direkt 5 Wohnungsbesichtigungen hatte. Ich habe mich für das Zimmer im Stadtteil "La Salle" entschieden, welches nur 10 Minuten Metrofahrt von der Stadtmitte entfernt ist. Zudem liegt diese Wohnung nicht weit entfernt von meinem angestrebten Job "German Speaking Game Tester" bei Babelmedia. Bereits in Whistler hatte ich mich online beworben, den 3 Stunden langen Einstellungstest bestanden und ebenfalls über das Telefoninterview erfahren, dass ich direkt Training erhalten kann, wenn ich in Montreal ankomme.
Deshalb bin ich direkt nach den ersten drei Tagen im Hostel, in die Wohnung in La Salle eingezogen. Die Wohnung ist sehr schön und ich habe ein eigenes großes Zimmer und eine Katze zugleich. Meine Vermieterin, welche meine Mitbewohnerin ist, ist sehr freundlich. Gemeinsam mit ihrem Freund haben wir auch schon gemeinsam Abendessen gekocht. Für mein Zimmer habe ich mich direkt am ersten Tag wieder mit neuer Bettwäsche von Walmart ausgestattet. Ebenfalls habe ich mir Kleiderbügel im sogenannten Dollarama gekauft, wo ich nach Abkassieren von dem Ende 30 jährigem groß, breitem, dunkelhäutigen Security Franzosen angemacht wurde.. Diesmal wollte mich der Franzose nicht direkt heiraten, aber zumindest für ein Date war das Interesse sehr groß. Leider hatte ich es plötzlich sehr eilig, und wir konnten keine Handynummern austauschen.
Ungünstigerweise hat sich direkt nach Einzug in die Wohnung, meine von Yellowknife mitgebrachte Halsentzündung ausgebreitet. Die erste Woche lag ich erstmal mit Halsschmerzen und Fieber im Bett. Der 3 Minuten Arztbesuch für 200$ war bisher der teuerste den ich in Kanada hatte.
​Die Stadt an sich ist relativ schön, wenn das mit dem Französisch nicht wäre. Alle Straßenschilder, Buspläne, Supermarkt Anschriften, Durchsagen sind auf Französisch. Wenn ich in den Menschen zuhöre, wenn ich in der Metro Bahn sitze, an der Bushaltestelle stehe, durch die Stadt laufe oder in Geschäfte hineinlaufe, ich verstehe nur Bahnhof. Von allen Verkäufer werde ich in französisch angesprochen, was mich persönlich ziemlich aufregt. Ebenfalls sind die Menschen hier nicht so freundlich und hilfsbereit, wie ich es von Vancouver kenne.
Nach ein paar Tagen habe ich von Babelmedia immer noch keine Einladung zum Training erhalten, da zum aktuellen Zeitpunkt keine neuen Game-Testing Projekte anstehen. Das hat mich sehr enttäuscht, da ich davon ausgegangen bin, dass ich zeitnah anfangen kann zu arbeiten. Ich habe mich bei ein paar anderen Firmen beworben und direkt Einladungen erhalten. Bei BugTracker war ich ebenfalls zum Interview und einstündigem Einstellungstest, wo meine deutsche Rechtschreibung kontrolliert wurde. Allerdings hat es mir in diesem Büro gar nicht gefallen, alle Game-Testing Prüfer haben wie in einem Hamsterkäfig auf engem Platz zusammen gesessen. Zwei Tage später erhielt ich ein Angebot für einen Arbeitsvertrag, welches ich aber abgelehnt habe.
Ich fühle mich in Montreal nicht wohl, vielleicht liegt das auch daran da ich einen schlechten Start hatte und kein französisch spreche. Jedenfalls möchte ich hier nicht bleiben, da ich hier nicht glücklich werde. Ich bin sehr froh, dass ich mein Work & Travel nicht hier gestartet habe, sonst wäre ich wahrscheinlich nach drei Wochen wieder zu Hause gewesen.
Der Staat British Columbia ist definitiv besser als Quebec, was mir einige "Locals" welche ich in Whistler getroffen habe, bestätigt haben. Nächsten Monat werde ich weiterziehen nach Ontario und erstmal in Toronto stoppen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kontakt

    Hallo meine Lieben, eure Nina war eine längere Zeit in Kanada.
    ​Ihr könnt gerne meine Blogeinträge kommentieren oder mich über das  Kontakt-formular anschreiben.
    

    Da bin ich gerade

    War Unterwegs ...
    532 Tage

    Aktuelle Ortszeit in Vancouver

     

    Archiv

    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.